Allgemeines
Aussehen / Äußeres
Ihr Erscheinungsbild ist schwer zu beschreiben, da Nasrime aus beinahe jedem anderen Volk Katarias hervorgehen können. Vorwiegend stammen sie jedoch von den Nasren ab und besitzen so auch vorwiegend deren Aussehen.
Markant an ihnen sind jedoch die violettstichigen Pupillen und je nach Wiedererweckungszeitpunkt nach dem Tod noch gewisse andere Besonderheiten eines Verstorbenen. Eine zumeist fahlweise, eingefallene Haut ist ebenso typisch wie die stark hervorgetretenen, beinahe violett wirkenden Adern darunter. Da ihr körperlicher Zerfall nicht aufzuhalten ist, mehren sich die Merkmale. Sie sind zu zahlreich, um im Detail genannt zu werden, aber eines haben sie jedoch alle gemein. Die Nasrime sind dadurch eindeutig erkennbar und können ihre Herkunft nicht verschleiern.
Besonderheiten
Alleine die Existenz der Nasrime ist besonders. Aber aufgrund dieser Tatsache existiert tatsächlich noch mehr. Sie sind vor allem intelligent und führen ein durchweg strukturiertes Unleben. Dies ist nur mit Hilfe von dunkler Magie möglich, die auch ihr Dasein erst ermöglicht hat. Ähnlich wie das Blut in den Adern von Lebenden pulsiert in ihren das verdorbene Makra und verlangsamt so gleichzeitig den körperlichen Zerfall enorm, ohne ihn ganz aufhalten zu können. Im Gegenzug dazu sind sie extrem lichtempfindlich und meiden die Sonne, wo es nur geht. Direktes Licht verbrennt ihren Körper in kürzester Zeit.
Nasrime sind sogar in der Lage ihre verdorbene Seele in einen anderen verstorbenen Körper zu verpflanzen, um so beinahe ewig weiterzuleben. Trotz alledem sind auch sie sterblich. Der endgültige Tod kann künstlich erfolgen, wie bei jedem anderen Lebewesen auch. Ein Stich durch das Herz, eine durchgeschnittene Kehle oder ein zertrümmerter Schädel sind nur drei Beispiele dafür.
Entwicklungsstand
Die Nasrime befinden sich auf einen deutlich höheren Entwicklungsstand als die meisten anderen Völker Katarias. Das haben sie vor allem ihrer recht langen Verweildauer zu verdanken. Die ihnen gegebene Zeit haben sie genutzt, um die alten, technischen Errungenschaften ihrer Urahnen neu zu entdecken und zu erforschen. Es ist ihnen sogar möglich, diese zu reparieren und zum Teil auch selbstständig herzustellen.
Sprache
Obwohl die Nasrime sich im Umgang mit anderen Völkern vorwiegend im alten Sanim und einigen davon abstammenden Dialekten verständigen, verwenden sie unter Ihresgleichen die Sprache der Xaovoun, das Xor, zur Kommunikation.