Fehlerteufel, stilistische Stolpersteine, unsaubere Formatierungen und mehr machen dir das Leben schwer?
Dann bist du bei mir richtig. Im Lektorat Moor and more findest du neben einem hochwertigen Lektorat und Korrektorat auch eine ansprechende Gestaltung deines Buchinnenteils. Darüber hinaus illustriere ich dir auch gerne deine Romanwelt in Gestalt einer Übersichtskarte – in Farbe oder schwarz-weiß. Es spielt keine Rolle, ob es gleich die ganze Welt sein soll oder nur ein Ausschnitt davon. Du erhältst auf jeden Fall ein Unikat.
Du siehst, ich kann dir bei einigen Problemen helfen, die auf dem Weg zur Veröffentlichung deines Buches lauern. Aber nicht nur im Bereich Belletristik bin ich für dich tätig. Ich widme mich auch anderen Textarten, z. B. Klappentexte, Blogartikel und Bewerbungen.
Bei Interesse schreib mich an und schildere mir dein Anliegen.
Alle Anfragen sind unverbindlich.
Aktuellste Blogartikel
-
Aktiver Schutz gegen KI-Art-Generatoren
Bislang haben sich Künstler sich auf unterschiedlichste Weise gegen die Verarbeitung ihrer Werke in KI-System gewehrt. Sie gingen und gehen noch immer rechtlich dagegen vor, nehmen ihre Werke von Plattformen, die ihre Bilder für Training einer KI freigegeben haben, laden ihre Werke nur noch teilweise oder in sehr schlechter Qualität hoch – was geschäftsschädigend ist … Aktiver Schutz gegen KI-Art-Generatoren weiterlesen
-
AI-Bilder auf der Buchmesse
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, egal ob zum Guten oder zum Schlechten. Da wundert es nicht, wenn plötzlich AI-Bilder auf der Leibziger Buchmesse auftauchen. Also stelle ich jetzt die Preisfrage schlechthin: Wer hat darauf geachtet und ist vielleicht sogar fündig geworden? Es ist kein Geheimnis mehr, dass Coverdesigner sich der künstlichen Intelligenz immer … AI-Bilder auf der Buchmesse weiterlesen
-
Aufbau von Manuskripten
Für Autoren ist die richtige Handhabe von Schreibprogrammen und das Wissen um den Aufbau von Manuskripten essenziell. Der Aufbau ist nämlich das Grundgerüst des späteren Gewandes und das sollte von Anfang an ordentlich sitzen. Vorwiegend haben Neuautoren damit so ihre Probleme und Unmengen an Fragen, was verständlich ist, denn das liegt in der Natur der … Aufbau von Manuskripten weiterlesen